Qualität und Professionalität
Leistungen
Ihre Kosten minimalisieren - den Beitrag zum Klimaschutz maximalisieren.
Wir bieten Ihnen zahlreiche Dienstleistungen an
In der Vor-Ort Beratung bekommen wir den ersten Eindruck über den Ist-Zustand Ihres Gebäudes. Mit uns arbeiten Sie Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse, im Hinblick auf die Sanierung, Ihres Eigenheims heraus. Wir beantworten Ihnen alle Fragen bezüglich der energetischen Sanierung und geben Ihnen die Informationen über die möglichen Bundesförderungen. Die detaillierte Bewertung des energetischen Zustandes Ihres Eigenheimes fassen wir in dem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) zusammen. Die Kosten für die Erstberatung sind in dem Sanierungsfahrplan inbegriffen.
Online Beratung: Wir bieten auch Online Beratungstermine per Microsoft Teams an.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Hier zum Kontaktformular.
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein Schritt-für-Schritt Sanierungsplan, der für Ihr Eigenheim ganz individuell erstellt wird. ISFP zeigt Ihnen alle Maßnahmen die für Ihr Gebäude notwendig sind, um ein Effizienzhaus (EH) zu erreichen. Die Maßnahmen sind in der sinnvollen zeitlichen Reihenfolge erstellt und stellen die geschätzten Kosten, energetischen Einsparungen und Wirtschaftlichkeitsberechnung der jeweiligen Maßnahmen dar. Die Maßnahmen in dem iSFP sind keine Pflicht und müssen nicht umgesetzt werden. Man darf auch nur eine Maßnahme frei auswählen und umsetzen. Der iSFP ist für maximal 15 Jahre gültig und innerhalb dieses Zeitraumes haben Sie Recht auf die Förderungen.
Die Kosten für den iSFP sind von dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bis zu 80 % gefördert. Durch den iSFP bekommen Sie zusätzlich 5 % Bonus auf alle umgesetzten Maßnahmen.
Als Energieeffizienz-Experte sind wir von der Deutsche-Energie-Agentur (dena) für die Beantragung der Bundesförderungen für effiziente Gebäude (BEG) berechtigt und zertifiziert. Wir unterstützen Sie bei der Antragsstellung und beraten Sie dabei, wie die Förderungen für Ihr Wohngebäude optimal benutzt werden können.
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist in zwei Hauptmaßnahmen strukturiert:
- Einzelmaßnahmen
- Systemische Maßnahmen
Einzelmaßnahme (BEG EM)
- Einzelmaßnahme Heizungstausch
- Einzelmaßnahme zur energetischen Sanierung (Gebäudehülle)
BEG Einzelmaßnahme für den Heizungstausch unterstützt den Austausch alter fossiler Heizungen, gegen Heizungen auf Basis Erneuerbarer Energien, mit bis zu 70 Prozent Investitionskostenzuschuss. Alle anderen Maßnahmen zur energetischen Sanierung (Gebäudehülle) werden mit bis zu 20 Prozent gefördert (15 % Grundförderung + 5 % Bonus bei Vorliegen eines individuellen Sanierungsfahrplans).
Systemische Maßnahme
- Sanierung von Wohngebäuden zum Effizienzhaus (BEG WG)
- Klimafreundlicher Neubau (BEG KfN) von Wohngebäuden
Wenn Sie sich entscheiden über uns einen individuellen Sanierungsfahrplan zu erstellen, bieten wir Ihnen auch die Baubegleitung bei der Umsetzung aller energieeffizienten Maßnahmen an.
Wir überprüfen für Sie verschiedene Angebote der Handwerksfirmen und kümmern uns darum, dass die richtigen Materialen verwendet und die geplanten Maßnahmen fachgerecht umgesetzt werden. Die Kosten für die Baubegleitung werden bis zu 50 % von BAFA gefördert.


